
Gründe,  ein Carport zu bauen, sind in erster Linie natürlich die vorteilhaften  Auswirkungen auf den Fahrkomfort, die Werterhaltung und die aktive  Verkehrssicherheit. Durch die Bauweise eines Carports wird Ihr Fahrzeug,  anders als in einer Garage, auf natürliche Weise getrocknet und vor der  gefährlichen Feuchtigkeit geschützt. Das bedeute; im Winter ist Ihr  Auto eis-, im Herbst laubfrei, und im Sommer bleibt der Innenraum  angenehm kühl. Für zusätzlichen Platzbedarf lässt sich ganz individuell  ein Geräteraum einbauen.
Bausätze erfreuen sich immer größerer Beliebtheit; denn da lässt sich RICHTIG sparen. Durch die mitgelieferten Unterlagen oder einer Einweisung vor Ort ist es nur noch ein Kinderspiel.
 Unbehandelte Fichten- oder Kiefernkostruktionen müssen im Außenbereich von Grund 

auf geschützt werden. Imprägniertes Nadelholz sollte zur optischen Auffrischung nach einigen Jahren neu behandelt werden. Aus diesem Grund stellen wir unsere Carports ausschließlich aus heimischer Douglasie her. Sie erhält im Laufe der Zeit eine edel schimmernde, rote Oberfläche. Sofern der ursprüngliche, rötliche Schimmer der Douglasie erhalten bleiben soll, ist eine Behandlung mit geeigneten, pigmenthaltigen Lasuren ratsam.












